Shakugan no Shana Band 01

img469

Einige Jahre ist es jetzt schon her seit ich den Anime gesehen habe. Die erste Staffel fand ich noch sehr gut. Die zweite dann leider nicht mehr. Und die dritte habe ich noch nicht einmal mehr gesehen. Doch jetzt hat es endlich der Manga nach Deutschland geschafft. Wollen wir mal sehen wie er so ist.

Klappentext: Die Menschheit ist in Gefahr und ahnt es nicht einmal: Wilderer aus einer Parallelwelt töten wahllos Menschen, um ihre Energie zu rauben. Zurück bleiben nur leere Hüllen, die „Fackeln“, die sich ihres Todes nicht einmal bewusst sind und bei deren Erlöschen jegliche Erinnerung an die Opfer aus der Welt getilgt wird.

Für den Schüler Yuji Sakai ist sein Tod jedoch erst der Beginn des Abenteuers: Flame Haze Shana jagt die Wilderer und hält Yuji für den idealen Lockvogel…

Von der Story her ist er bisher genau so wie der Anime. Bisher konnte ich keine großen Abweichungen feststellen. Die Zeichnungen sind auch in Ordnung da gibt es nichts zu meckern.

Ich weiß jetzt leider nur nicht in wie weit der Manga den Anime oder gar die Light Novel Version abdeckt? Weiß das vielleicht einer?

Ich weiß jetzt auch noch nicht ob ich die Serie weiter verfolge werde? Wenn es nur die erste Staffel vom Anime abdeckt vielleicht. Wenn es aber bis Staffel 2 gehen sollte wohl eher nicht. Da habe ich ganz andere Serien die ich eher noch verfolgen werde.

The Legend of Zelda – Hyrule Historia erscheint bei Tokyopop

174-the-legend-of-zelda-hyrule-historia-originalcover

Mit Freunden konnte man heute im Tokyopop Newsletter die Meldung vernehmen das Tokyopop das The Legend of Zelda – Hyrule Historia Buch auf Deutsch veröffentlichen wird. Ein paar kurze INfos aus dem Newsletter.

Auf über 240 Seiten präsentieren sich jede Menge Hintergrundinformationen zum Universum von The Legend of Zelda. So wird die Geschichte des Königreichs Hyrule erzählt und detaillierte Profile stellen die einzelnen Charaktere vor. Eine offizielle Chronologie verschafft einen Überblick über alle bisher erschienen Teile.

Abgerundet wird der Band mit atemberaubenden Illustrationen, bisher unveröffentlichten Concept Arts und einem brandneuen Manga-Abenteuer aus der Feder des Zeichnerduos Akira Himekawa, das auch schon für die seit 2009 sehr erfolgreich bei TOKYOPOP laufende The Legend of Zelda-Manga-Reihe verantwortlich zeichnet.

Quelle: Tokyopop Newsletter

The Legend of Zelda – Hyrule Historia
Hardcover, 240 Seiten
ISBN: 978-3-8420-0859-5
Preis: € (D) 29,95

Eigentlich kein Wunder nach den sehr guten Erfolg des Manga das man nun auch das Buch hierher bringt. Doch meistens stehen solchen Veröffentlichungen ja doch auch noch ein paar andere Sachen im weg. Um so mehr freut es mich das es nun doch seinen weg zu uns gefunden hat. Und ich bin gespannt wie das Endprodukt dann aussehen wird.

Man kann das Buch sogar schon bei amazon vorbestellen. Link

Das ganze soll im Herbst diesen Jahres erscheinen. Lauf amazon vielleicht sogar schon im September? Lassen wir uns überraschen!

Manga Update 002

manga update

Und noch mal eine kleine reBuy Bestellung für diesen Monat.

  • Tokyo ESP Band 01
  • Afro Samurai Band 01
  • Angel Para Bellum Band 01
  • One Piece Band 49 & 51
  • Welcome to the N.H.K. Band 08

In Tokyo ESP und Afro Samurai wollte ich mal rein lesen. Mal sehen wie sie so sind. Auch Angel Para Bellum wollte ich mal an lesen bzw. habe ich sogar schon gelesen. Mit One Piece 49 & 51 habe ich jetzt zwei kleine Lücken in der Serie geschlossen. Jetzt muss ich nur noch mal damit anfangen die Serie zu Lesen. Aber das ist ja alles in Arbeit. Und zum Schluss hätten wir hier noch den letzten Band von Welcome to the N.H.K. Damit hätte ich auch diese Serie endlich Komplett.

So das war es dann auch schon wieder. Ich werde dann mal fleißig weiter Lesen. Bis die Tage!

kiiri Band 2

img458

Auch den zweiten und letzten Band kiiri habe ich mir endlich gekauft. Mal sehen was er zu bieten hat.

Klappentext: Kiiris Reisegruppe ist auf dem Weg zum Grab des „Leutnats“, sie spüren aber schon die Jäger der Unsterblichen im Nakcen. Kann Harvey – der letzte der Unsterblichen – Kiiri den Schutz geben, den er ihr versprochen hat? Und was erwartet sie am Ende ihrer Reise?

Während der erste Band noch eher ruhig daher kommt. Überschlagen sich die Ereignisse im zweiten Band regelrecht. Viele der dunklen Geheimnisse um Harvey und dem Leutnat werden gelüftet. Auch ein alter Feind von Harvey betritt die Bühne, der nun Jagd auf ihn macht. Und ihn auch fast besiegt. Dann sieht es so aus als ob Kiiri und Harvey sich für immer trennen.  Doch mit der Hilfe des Leutnats schaffen sie es alle den Verfolger zu erledigen. Und zum Schluss kommen sie doch wieder zusammen und es gibt ein kleines Happy End.

Insgesamt gesehen würde ich sagen ist der Manga ganz nett zu Lesen. Wovon mir  die Zeichnungen am besten gefallen haben. Von der Story denke ich aber das sie in den Romanen besser ausgearbeitet ist.

Vision of Escaflowne Manga Band 1-8 Komplett

img456

Weiter geht es mit einer Kompletten Manga Reihe und zwar die Manga Version von Vision of Escaflowne.

Klappnetext: Hitomi Hoshino ist eine Schülerin wie jede andere… nur, sie hat Visionen von einer fremden Welt. Plötzlich jedoch werden diese Einbildungen zur Wirklichkeit und sie findet sich an der Seite des jungen Prinzen Van von Farnelia in einer anderen Dimension wieder. Das Land des Prinzen wird von Feinden aus dem Imperium Zaibach bedroht, die alles Leben in Farnelia vernichten und die Kampfmaschine Escaflowne, den legendären Beschützer der Menschen in Vans Reich, unter ihre Kontrolle bringen wollen. Hitomi muss lernen, dass ihr auf dieser Welt eine schicksalhafte Rolle zugedacht ist, denn nur durch ihre Kraft kann es gelingen, dem mächtigen Feind zu trotzen…

Ich hatte schon mal vor etlichen Jahren einen Band davon gehabt. Damals haben mich allerdings die veränderte Story und die Zeichnungen abgeschreckt. Heute sehe ich das ganze anders.

Die veränderte Story macht das ganze noch mal interessanter. Und man hat nicht das Gefühl das man die TV Serie nachliest. Nur vom Ende war ich etwas enttäuscht gewesen. Da hätte ich doch etwas größeres erwartet. Insgesamt gesehen aber doch eine recht solide Story die nicht langweilig wurde. Und auch die Zeichnungen haben mir gefallen. Auch wenn sie jetzt nicht überall überzeugen konnten. Besonders bei den Mecha Kämpfen hat doch das gewisse etwas gefehlt. Ich bin jetzt auch nicht gerade ein Fan von Katsu Aki. Mein letzter Manga von ihn war Manga Love Story und den habe ich nach Band 25 aufgehört zu Lesen. Das sollte wohl was heißen oder?

Ein Problem bei der Manga Version ist jedoch, wie so oft mal wieder, das sie schon seit einiger Zeit Out of Print ist. Besonders der letzte Band ist recht Rar geworden. Aber den Vogel hat ein Händler auf ebay abgeschossen der will für Band 7 200 Euro haben. Ich konnte jedoch alle Bände zu recht guten Preisen erstehen. Auch wenn ich mir hier Band 1-6 zweimal Kaufen musste. Weil ich entweder mal wieder übers Ohr gehauen wurde oder die Post mal wieder das Paket verschlampt hat. Aber jetzt habe ich ja alle Bände.

Zum Abschluss bleibt mir nur noch zu sagen, das man sich den Manga als Fan der Serie ruhig mal ansehen kann. Vielleicht ist es auch was für den ein oder anderen Fantasy Fan was. Wenn er denn auch Mecha Kämpfe mag.

Manga Update 001

manga update

Ja, es gibt mal wieder eine kleine Update Serie. Und zwar habe ich bei rebuy mal wieder ein paar Manga gekauft.

  • Cheeky Vampire Band 13
  • I am a Hero Band 01
  • Resident Evil Band 01
  • Broken Blade 03-04
  • Pluto Band 01

Cheeky Vampire muss ich auch endlich mal weiter lesen. Aber ich bin ja zur Zeit schon fleißig dabei meine Manga Stapel abzubauen. I am a Hero wollte ich mal an lesen. Mal sehen wie der so ist. Mit Resident Evil hätte ich auch schon meinen Kazé Manga Titel. Bleibt nur zu hoffen das dass Programm so abwechslungsreich bleibt. Broken Blade pausiert ja zur Zeit bei Tokyopop wegen Lizens Problemen. Ich hoffe aber das es weiter gehen wird. Wenn nicht habe ich die Bände zumindest schon mal alle bevor sie Teuer werden. Und als letztes hätten wir hier noch Pluto Band 1 auf den freue ich mich schon am meisten. Ist ja schließlich die Naoki Urasawa neu Interpretation von Astro Boy. Die Tage habe ich mir auch schon Billy Bat 1-2 durchgelesen und die hatten mir schon sehr gut gefallen. Der Titel kommt ja auch von Naoki Urasawa. Deswegen sind meine Erwartungen bei Pluto auch recht hoch. Ich hoffe ich werde nicht enttäuscht!

Ich werde dann jetzt mal weiter lesen gehen. Bis die Tage dann.

J-Mag Folge 1

J-Mag

Viele wissen es vielleicht schon, das es seit dieser Woche auf MyVideo ein Live Stream Magazin rund ums Zeichen, Cosplay, Anime & Manga gibt. Das ganze nett sich J-Mag. Und kann man sich zum Glück auch hinterher noch ansehen. Für den Fall das man den Live Stream verpasst hat.

Ich habe mir die erste Folge mal angesehen. Und ich muss sagen, das Magazin hat mir leider gar nicht gefallen! Eigentlich hätte man ja schon damit rechen müssen. Doch ich hatte schon einige Erwartungen gehabt.

Anfangen tut das ganze mit einem Interview mit einer Deutschen Manga Zeichnerin. Langweilig. Weiter ging es mit Cosplay. Eigentlich sollte es eine Wettbewerb geben doch eine Cosplayerin war erkrankt. Fail.

Danach gab es auch wieder ein Skype Interview mit einem „Bestseller“ Buch Autor. Über gehäkelte Mützen. Das ganze nett sich dann myboshi. Ehrlich gesagt habe ich immer noch nicht verstanden was die myboshi Mützen so besonders macht. Und wo der unterschied liegen soll zu normalen Mützen. Das hätte man besser erklären können. Auch habe ich erst bezweifelt das sich dabei überhaupt um einen „Trend“ handelt. Oder das dass ein Bestseller sein soll. Doch eine kurze suche bei Google liefert dann doch schon sehr viele Treffer wie diesen hier. Link
Trotzdem fand ich ganze doch eher uninteressant. Und es erschließt sich mir jetzt auch noch nicht was das ganze mit Anime und Manga zu tun haben soll? Oder gar mit Japan? Ausser der Name Natürlich.

Im Anschluss gab es dann einige Vorstellungen von Anime und Manga Titeln. Die aber teilweise nicht mehr ganz aktuell waren. Auch das fand ich recht langweilig vorgetragen.

Einen Game Tipp gab es dann auch noch. Mit, wer hätte das gedacht, Ni No Kuni. Ich will das Spiel jetzt nicht schlecht machen. Aber ich kann es nicht mehr hören. Überall sieht und hört man davon. Und ich muss noch warten bis ich endlich Spielen kann. Teuflisch!

Zum Schluss gab es dann noch ein Gewinnspiel. Man musste erraten was auf einer Tafel gezeichnet wurde. Also auf Rapunzel wäre ich bei dem Bild nie gekommen. Langweilig + Fail.

Das einzige was mich etwas überrascht hat war die Länge. Fast eine ganze Stunde geht das ganze. Doch im Nachhinein denke ich mir nur, was ich nicht hätte alles machen können in diesen fast 60 Minuten.

  1. 2-3 Manga Lesen
  2. 3-4 Comics Lesen
  3. 2-3 Anime Episoden gucken
  4. Anfangen ein neues Spiel zu Spielen
  5. Beiträge für meinen Blog schreiben
  6. über mein Leben nachdenken

Fazit einmal und nie wieder. Wenn ich jetzt ganz fies sein würden und einen Shitstorm los treten wollen würde. Würde ich sagen diese Sendung ist von Frauen/Mädchen für Frauen/Mädchen gemacht. Aber das mache ich lieber nicht. Ich will ja niemanden verärgern. Euch bleibt es natürlich selbst überlassen ob ihr euch die Sendung mal ansehen wollt. Ich kann jedenfalls nur davon abraten.

Anime VHS Klassiker Vol.11: Wicked City

img450

Und heute gibt es dann auch mal wieder ein Anime VHS Klassiker. Diesen Titel kenne dann vielleicht auch ein paar mehr Leute.

Klappentext: Die Welt gegen Ende des 20. Jahrhunderts: Die Menschheit wäre längst einem Furcht erregenden und elenden Chaos von Verdorbenheit und Zerstörung zum Opfer gefallen, wenn sie vor langer Zeit die Unterzeichnung eines Nichtangriffspaktes mit dem Reich der Dämonen verweigert hätte. Jetzt, da sich dieses Abkommen seinem Ende nähert, versuchen Terroristengruppen beider Seiten eine neue Vereinbarung schon im Vorfeld zu sabotieren. Das Schicksal der Menschheit liegt jetzt in den Händen der Black Guards, einer Elite-Einheit von Undercover-Agenten, die sich den Terrorgruppen mit aller Macht entgegenstellt…

Von diesen Film gibt es zwar auch eine DVD Version. Doch die war mir ehrlich gesagt zu Teuer. Und die VHS konnte ich wie so oft sehr günstig bei ebay erstehen. Wobei man aber hier noch anmerken sollte das es zwei unterschiedliche Deutsche Synchros gibt. Einmal die VHS Synchro, die ich jetzt eigentlich gar nicht mal schlecht fand. Und die DVD Synchro, die natürlich mit sehr vielen bekannten Deutschen Sprecher daherkommt. Muss natürlich jeder selber wissen was er lieber hat. Wobei man natürlich bei der DVD auch auf Japanisch mit Untertiteln umstellen kann. Das geht bei einer VHS natürlich nicht. Mhm… eigentlich doch mehr vor teile für die DVD als für die VHS.

Der Film ist insgesamt gesehen sehr gut gemacht. Und enthält eigentlich alles was man von so einen Film erwartet. Action, Blut & Sex. Aber überraschen oder gar einen aus den Socken hauen tut der Film einen nicht.

Sehenswert ist er aber durch aus für alle die auf Dunkle Action Anime mit Dämonen, Blut und einer kleiner Priese Sex stehen. Oder aber für Fans von Yoshiaki Kawajiri. Der mit diesen Film seine Karriere gestartet hat.

Detective Ritual Band 01

img4159

Heute geht es um den Manga Detective Ritual. Seid Detektiv Conan auf RTL 2 lief und zur Zeit auch noch auf Viva interessiere ich mich doch schon etwas für dieses Gerne. Dann wollen wir mal sehen womit wir es hier zu tun haben.

Klappentext: Im Jahr 2290 ermitteln die Detektive Jonosuke und Nemu als Mitglieder des „Japan Detective Club“. Diese Organisation muss bei jedem Mordfall an den Tatort gerufen werden. Auch die Ermittler des „BDC“, drei seltsame Schüler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, helfen mit, scheinbar unlösbare Verbrechen aufzuklären…

Auch wenn der Manga angeblich im Jahr 2290 Spielen soll wirken die ganzen Schauplätze eher so als ob es in der Gegenwart stattfindet. Was mir auch erst später aufgefallen ist. Das einzige was etwas Futuristisch wirkt ist die Gesichts Maske von Jonosuke. Ist das überhaupt eine Maske? Oder doch sein richtiger Mund?

Von der Story her wirkt der Manga teilweise etwas durch einander. Viel zu früh wird auch schon verraten was und worum es sich scheinbar um das Detective Ritual handelt. Das hätte man sich, meiner Meinung nach, für später  aufheben sollen. Mit einer Bösen Verschwörungstheorie. Die man nach und nach aufdeckt wird. Auch die Ermittlungsmethoden des BDC sagen mir nicht wirklich zu. Ich finde es doch wesentlich besser wenn die Fälle mit logischen hinweisen aufgedeckt werden. Anstatt durch merkwürdige „Kräfte“.

Wenn man sich jetzt aber das Nachwort durchliest kommt einen vielleicht der Gedanke das dass ganze so gewollt ist? Immerhin schreiben die beiden Autoren darin das sie mit diesen Manga einen Regelbruch begehen wollen. Vielleicht also der Regelbruch vom herkömmlichen Detektiv Manga? Ich weiß es nicht genau. Und ich weiß auch noch nicht ob ich die Serie weiter verfolgen werde. Kennt vielleicht einer den Manga und kann mir sagen ob er zum Schluss hin noch besser wird?

Ultimo Band 1

img459

Comic Legende Stan Lee schreibt die Story zu einem Manga und taucht auch noch selber darin auf? Keine frage diesen Manga musste ich mir einfach Kaufen.

Klappentext: Kyoto im 12. Jahrhundert: Der Bandit Yamato überfällt einen reisenden Händler. Aber zur Überraschung Yamatos finden sich auf dem Wagen des Händlers nur zwei Kisten mit wunderschönen, lebensgroßen Puppen. Noch größer wird das Erstaunen, als sich die Puppen plötzlich bewegen.
Gegenwart: In einem Antiquitätenladen trifft der Oberschüler Yamato auf Ultimo, einen „guten“ Karakuri-Doji. Der Jahrhunderte verbindende Mythos vom „guten“ und „bösen“ Karakuri-Doji beginnt…

Ein Manga-Leckerbissen der besonderen Sorte: Die Story von Stan Lee (Spider-Man-Erfinder und Comiclegende), die Zeichnungen von Hiroyuki Takei (Shamen King)!

Und bisher funktioniert der Mix sehr gut. Die Story ist recht interessant gemacht. Auch wenn Band 1 noch sehr viele fragen aufwirft. Auch die Zeichnungen haben mir sehr gut gefallen. Einzig das Ultimo und Rene sehr oft Aussehen als ob es Mädchen sein hat mich etwas gestört. Ist bei dem Zeichner öfter so? Oder ist das gerade Mode in Japan Jungs als Mädchen durch gehen zu lassen?

Trotzdem hat mir der erste Band sehr gu8t gefallen und Lust auf mehr gemacht. Bin gespannt wie es weiter gehen wird.